
Was ist die Nullung Schema III und warum ist es problematisch?
Die Nullung Schema III ist eine veralteten Installationsform. Der Neutralleiter (früher Nullleiter) übernimmt die Schutzleiterfunktion. Schon ein einziger Fehler – z.B. ein unterbrochener Neutralleiter, eine vertauschte Verdrahtung oder eine fehlende Brücke zwischen N und PE – kann dazu führen, dass Gehäuse spannungsführend werden.
Die Fakten
- Elektrische Installationen nach dem veralteten Nullung Schema III entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik. Bereits ein einziger Fehler kann lebensgefährlich sein.
- Als Eigentümer haften Sie persönlich, wenn es zu einem Unfall kommt.
- Gemäss ESTI und Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) besteht Sanierungspflicht – es gibt keinen Bestandesschutz mehr.
Die Risiken
- Stromschlag durch unterbrochene oder vertauschte Leiter
- Brandgefahr durch alte Stoffleitungen
- Keine zuverlässige Schutzfunktion ohne FI-Schalter
- Isolationsmessungen oft nicht mehr möglich
Die Folgen
- Installationen mit Schema III müssen alle 5 Jahre geprüft werden.
- Ohne Sanierung erhalten Sie unter Umständen keinen Sicherheitsnachweis mehr – mit allen Konsequenzen bei Versicherung, Umbau oder Eigentümerwechsel.
Jetzt handeln und Winterrabatt sichern
Unsere Empfehlung von 3E Elektro:
Lassen Sie Ihre Elektroanlage von uns kostenlos und unverbindlich prüfen. Wir erstellen Ihnen eine transparente Offerte für die Sanierung auf heutiges Sicherheitsniveau (TN-System).
Exklusiv: 10 % Winterrabatt bei Ausführung in den Monaten November bis Februar – ideal für Eigentümer, die vorausschauend planen und sparen wollen!
Jetzt starten
Gerne helfen wir Ihnen mit Ihrem Projekt und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin per Telefon oder per Mail.
044 244 46 80
info@3e-elektro.ch
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.