Elektroinstallationen Erdsonden-Wärmepumpe für EFH in Unterengstringen im Limmattal
2025




Fehlerbehebung und Installation Notheizung
Im Rahmen eines Heizungsersatzprojekts beauftragte uns die Omneo AG, die Elektroinstallationen für die Umstellung von einer defekten Luft/Wasser-Wärmepumpe auf ein neues Erdsonden-Wärmepumpensystem auszuführen. Die bestehende Wärmepumpe verursachte über längere Zeit hinweg wiederholt Ausfälle, was insbesondere während der Heizperiode zu Problemen führte. Als Sofortmassnahme installierten wir zusammen mit unserer Schwesterfirma Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG eine provisorische Notheizung, um die Wärmeversorgung bis zur Fehlerbehebung sicherzustellen.
Elektroinstallation der neuen Wärmepumpe
Für die neue Erdsonden-Wärmepumpe konnten wir die bestehende elektrische Unterverteilung der bestehenden Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Steuerungselementen ergänzen, um eine Kosteneffiziente Lösung für die Bauherrschaft zu bieten. Zusätzlich integrierten wir alle relevanten Komponenten wie Temperaturfühler, Umwälzpumpen und Mischventile. Nach Abschluss der Installationsarbeiten erstellten wir den elektrischen Sicherheitsnachweis (SiNa) sowie ein vollständiges Mess- und Prüfprotokoll. Die Inbetriebnahme erfolgte gemeinsam mit dem Servicetechniker der Herstellerfirma und unserer Schwesterfirma Omneo AG.
Erweiterte Nutzung: Poolheizung und Free-Cooling
Das neue System wurde so geplant, dass zusätzlich der bestehende Pool beheizt werden kann. Darüber hinaus erlaubt die Anlage eine passive Kühlfunktion über Free-Cooling, bei der im Sommer die natürliche Kühle aus dem Erdreich zur Temperierung der Wohnräume genutzt wird und dies ohne zusätzlichen Energieverbrauch.
Komplettpaket mit koordinierter Fachbauleitung
Die Umsetzung erfolgte im Rahmen eines Gesamtkonzepts unter der Fachbauleitung durch die Omneo AG. Gemeinsam mit der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG realisierten wir den Heizungsersatz termingerecht und abgestimmt über alle Gewerke hinweg. Die vorhandenen Komponenten wie der Registerboiler und der Pufferspeicher konnten weiterverwendet werden, was Ressourcen schonte und die Investitionskosten senkte. Die neue Anlage ist leise, zuverlässig und zukunftssicher, die Kundschaft zeigt sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Heizungssanierung aus einer Hand
Zusammen mit der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG und unter der Leitung der Omneo AG, welche den Heizungsersatz im schlüsselfertigen Komplettpaket als Totalunternehmung realisierte, führten wir die Installationsarbeiten ohne Probleme durch und lieferten unsere Arbeiten termingerecht und in einwandfreier Ausführungsqualität ab.
Haben Sie Fragen?
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage oder zur Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Luft/Wasser-Wärmepumpe
- Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1987
- Heizleistung: 17 kW
- Wärmepumpe: Alpha Innotec SWCV 162K3
- Installation und Messung Bauprovisorium für Notheizung
- Elektrische Installation der Erdsonden-Wärmepumpe und Unterverteilung
- Anschluss von elektrischen Fühlern, Mischventilen und Pumpen
- Erstellen aller erforderlichen Nachweise: Sicherheitsnachweis (SiNa), Mess-/Prüfprotokoll (MPP)
- Einreichen Installationsanzeige, SiNa und MPP
- Schnelle elektrische Intervention beim Heizungsausfall
- Qualitativ einwandfreie Elektroinstallationen durch erfahrene und gut ausgebildete Monteure
- Termingerechte Ausführung in Absprache mit anderen Gewerken
- Reibungslose Projektabläufe durch Zusammenarbeit mit Schwesterfirmen Omneo AG und Hauser und Schwerzmann Haustechnik AG