Elektroinstallationen Heizungsersatz MFH Zürich Wipkingen (Kreis 10)
2025






Nachhaltige Heizungssanierung in der Stadt Zürich mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
Von der Omneo AG erhielten wir im Rahmen der Heizungssanierung für ein Mehrfamilienhaus in der Nähe des Zürcher Wipkingerplatzes im Kreis 10 den Auftrag, die Elektroinstallationen inklusive elektrischem Bauprovisorium für den Ersatz der alten Gasheizung durchzuführen.
Elektroinstallationen einer grossen Luft/Wasser-Wärmepumpe in Aussenaufstellung LWA
Zu Beginn er Installation der neuen Wärmepumpe installierten wir ein elektrisches Bauprovisorium, um die höheren benötigten elektrischen Anschlussleistungen für die Bauphase inklusive Heizungs- und Warmwasserüberbrückung zu gewährleisten. Nach den Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten der neuen Luft-Wasser-Wärmepumpe verbanden wir sämtliche Komponenten mit dem Haupttableau der Liegenschaft und installierten eine spezielle elektrische Unterverteilung. Diese verfügt über separate, heizsysteminterne Sicherungen zur Steuerung der Wärmepumpe. Ebenfalls installierten wir sämtliche Temperaturfühler, Mischventile und Pumpen der Anlage und erstellten den elektrischen Sicherheitsnachweis (SiNa) sowie das Mess- und Prüfprotokoll der neuen Wärmepumpe.
Heizungssanierung aus einer Hand
Im schlüsselfertigen Komplettpaket unter der Projekt- und Fachbauleitung der Omneo AG und zusammen mit unserer Schwesterfirma Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG realisierten wir diesen Heizungsersatz. Durch die effiziente Projektkoordination der Omneo AG und die Expertise der Installateure der Hauser & Schwerzmann Haustechnik AG konnten wir für die Kundschaft eine qualitativ hochstehende Anlage installieren und in Betrieb nehmen.
Haben Sie Fragen?
Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage oder zur Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Gas
- Neues Heizungssystem: Luft-Wasser-Wärmepumpe
- Baujahr Gebäude: 1911
- Wärmepumpe: CTA Aeroheat Inverta AH SCI 25a
- Heizleistung: 24.5 kW
- Installation und Messung Bauprovisorium
- Elektrische Installation der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Unterverteilung
- Erstellen elektrischer Anschlüsse in neuer Heizzentrale im Untergeschoss
- Anschluss von elektrischen Fühlern, Mischventilen und Pumpen
- Erstellen aller erforderlichen Nachweise: Sicherheitsnachweis (SiNa), Mess-/Prüfprotokoll (MPP)
- Einreichen Installationsanzeige, SiNa und MPP
- Qualitativ einwandfreie Elektroinstallationen durch erfahrene und gut ausgebildete Monteure
- Termingerechte Ausführung in Absprache mit anderen Gewerken
- Reibungslose Projektabläufe durch Zusammenarbeit mit Schwesterfirmen Omneo AG und Hauser und Schwerzmann Haustechnik AG